Nationale Präventionskonferenz veröffentlicht zweiten Bericht

Die Nationale Präventionskonferenz (NPK) übergab ihren zweiten Präventionsbericht ans Bundesministerium für Gesundheit. Der Bericht beleuchtet das Engagement der Sozialversicherungsträger und der Privaten Krankenversicherung in der Gesundheitsförderung seit 2019.
Die Pandemie betonte die soziale Gesundheitsungleichheit und verdeutlichte, dass Prävention eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist.
Der Klimawandel stellt zusätzliche Herausforderungen dar. Die COVID-19-Pandemie beschleunigte die Digitalisierung im Präventionsbereich. Insgesamt betont der Bericht die Notwendigkeit koordinierter Ansätze und betont die Fortschritte trotz der Pandemie.
Der zweite Präventionsbericht, sowie weitere Informationen und Pressekontakte finden sich auf der Seite der DGUV.