Inklusion im Betrieb erfolgreich etablieren

In ihrer neuen Information erklärt die DGUV, wie die Inklusion im Betrieb gelingt.
Nahezu 90% der Schwerbehinderungen sind das Resultat einer Erkrankung aus dem Arbeitsleben heraus. Dies bedeutet, die meisten Unternehmen werden mit großer Wahrscheinlichkeit irgendwann mit dieser Thematik konfrontiert.
Die DGUV Information 215-123 soll als Handlungshilfe kleinen und mittleren Unternehmen Hinweise und Anregungen in der Umsetzung dieser Problematik geben. Ziel ist es, betroffenen Menschen die Teilhabe am Arbeitsmarkt in allen Gesichtspunkten zu ermöglichen.
Berichtet wird beispielsweise über Barrierefreiheit und eine entsprechende Arbeitsgestaltung.
Die Information steht als barrierefreie PDF zur Verfügung. Voraussichtlich ab August 2023 kann sie bei der DGUV als gedruckte Version bestellt werden.
Weitere Informationen aus dem Sachgebiet barrierefreie Arbeitsgestaltung sind auf der DGUV Homepage zu finden.