Gefahrstoffe in Werkstätten

Der Fachbereich „Rohstoffe und chemische Industrie“ der DGUV hat für das Sachgebiet „Gefahrstoffe“ die DGUV Information 213-033 neu herausgegeben.
Die Information beschreibt:
- Gefahrstoffe, die bei typischen Arbeiten in Werkstätten verwendet werden
- Gefahrstoffe, die bei typischen Arbeiten in Werkstätten entstehen
- Gesundheitsgefahren, die von den Stoffen ausgehen
- entsprechende Schutzmaßnahmen, die sich in der Praxis bewährt haben.
Die Gliederung setzt sich aus einem allgemeinen, auf alle Arbeitsbereiche bezogenen und einem fachspezifischen Teil zusammen. Der fachspezifische Teil geht speziell auf die Bereiche Holz-, Kunststoff- und Metallbearbeitung sowie 3D-Druck ein.
Die neue Information ersetzt die bisherige Information aus dem Jahr 2012.
Folgende Änderungen und Ergänzungen wurden vorgenommen:
- Vollständige Anpassung der Inhalte an das Global harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS)
- Die Themen Mutter- und Jugendschutz werden ausführlicher behandelt
- Es gibt ein neues Kapitel zum Thema 3D-Druck
- Inhaltliche Anpassungen aufgrund von Änderungen in relevanten DGUV- Regelwerkspublikationen
- Neue Muster-Betriebsanweisungen
Die Information ist auf der Seite der DGUV zu finden. Sie kann voraussichtlich ab Januar 2023 dort kostenfrei bestellt werden oder steht direkt als barrierefreie PDF zum Download zur Verfügung.
Weitere Informationen unter https://publikationen.dguv.de