Brandschutzeinrichtungen - alle Prüffristen im Blick

DGUV Information unterstützt beim sicheren Betrieb

Mann prüft Feuerlöscher

Für die Gewährleistung der dauerhaften Funktion von Brandschutzeinrichtungen wird mit Hilfe vieler Gesetze, Verordnungen, Vorschriften und Regeln eine wiederkehrende Instandhaltung und Prüfung dieser gefordert.

Das Sachgebiet betrieblicher Brandschutz hat die DGUV Information 205-040 „Wiederkehrende Prüffristen im Brandschutz“ aktualisiert.

In der Information sind die verschiedensten Anforderungen nun zusammengeführt. Sie soll somit einen sicheren Betrieb der Brandschutzeinrichtungen unterstützen.

Die Rechtsgebiete für die Prüfung und Instandhaltung werden erläutert und häufig verwendete Begriffe definiert.

In den nachfolgenden externen Dokumenten sind zusätzlich die Fristen für die Prüfung organisatorischer Maßnahmen sowie für die Prüfung und Instandhaltung der jeweiligen Brandschutzeinrichtungen aufgeführt:  

Die aufgeführten Tabellen werden regelmäßig unabhängig von der DGUV Information inhaltlich gepflegt.

Die Information steht ausschließlich als barrierefreier PDF-Download zur Verfügung. Mit der Aktualisierung vom März 2023 wurde ein neues Begleitdokument „Einrichtungen zur Flucht und Rettung“ aufgenommen.

Weitere Informationen und Broschüren aus dem Sachgebiet sind auf der Homepage der DGUV zu finden.

Zurück zur Newsübersicht

Diese Webseite verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Wähle deine Datenschutzeinstellungen um fortzufahren. Lies bitte unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum.

Wir stellen mithilfe eines externen Dienstleisters einen KI-Chatbot zur Verfügung. Der Chatbot ist nur aktiv, wenn bei den Datenschutzeinstellungen zusätzlich zu "Erforderlich" auch "Externe Medien" oder "Statistik" aktiviert ist.

Datenschutz Impressum
Du verwendest einen veralteten Browser. Die Website wird möglicherweise nicht richtig angezeigt. Close