BG Bau in Sorge

Die Berufsgenossenschaft Bau (BG Bau) musste leider eine erschreckende vorläufige Bilanz für tödliche Arbeitsunfälle in Deutschland bekanntgeben.
Von Januar bis August 2022 gab es bereits 56 tödliche Unfälle. Dies bedeutet, dass im Schnitt alle vier Tage ein Bauarbeiter in Folge eines Unfalls stirbt.
Die Berufsgenossenschaft und auch die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) sind alarmiert und in größter Sorge, da man eine „eine dramatische Bilanz der Arbeitsunfälle auf dem Bau“ für dieses Jahr befürchtet.
Bei den Unfällen handelt es sich oftmals um Absturzunfälle aus Höhen von anderthalb bis drei Metern. Hier werden die Gefahren leider häufig unterschätzt und nicht genügend, z. B. durch eine Gefährdungsbeurteilung mit Maßnahmen für eine entsprechende Absturzprävention, berücksichtigt.
Der Donaukurier hat sich, in einem am 08. Dezember 2022 veröffentlichten Artikel, näher mit den aktuellen Umständen und den allgemeinen Problemstellungen für die Branche im Hinblick auf die Unfallvermeidung und die Erkennung bestehender Gefahren befasst.
Der gesamte Artikel ist im donaukurier nachzulesen.
Quelle: Donaukurier, 08.12.2022