Neues IFA Internetportal

Hilfestellung für den Umgang mit krebserzeugenden Stoffen in der betrieblichen Praxis.

Person in Schutzanzug

Noch immer ist die Zahl der Todesfälle infolge einer als Berufskrankheit anerkannten Krebserkrankung hoch. 2021 gab es für diesen Bereich 1.754 Todesfälle (Quelle: Statistik DGUV). Dies entspricht ca. 70 Prozent der Gesamttodesfälle infolge einer Berufskrankheit.

Das Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) stellt daher ein neues Internetportal für die betriebliche Praxis als Hilfestellung für den sicheren Umgang mit den Stoffen zur Verfügung. Damit wird gleichzeitig ein wertvoller Beitrag zur Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie geleistet.

Im Internetportal sind umfassende Informationen zum Thema krebserzeugende Stoffe gesammelt. Hierbei ist von Regeln über Vorschriften bis hin zu detaillierten Beschreibungen für die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Hinweisen für die arbeitsmedizinische Vorsorge alles zu finden.

Weitere Informationen unter DGUV-Krebsportal.

Quelle: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung – DGUV

Zurück zur Newsübersicht

Diese Webseite verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Wähle deine Datenschutzeinstellungen um fortzufahren. Lies bitte unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum.

Wir stellen mithilfe eines externen Dienstleisters einen KI-Chatbot zur Verfügung. Der Chatbot ist nur aktiv, wenn bei den Datenschutzeinstellungen zusätzlich zu "Erforderlich" auch "Externe Medien" oder "Statistik" aktiviert ist.

Datenschutz Impressum
Du verwendest einen veralteten Browser. Die Website wird möglicherweise nicht richtig angezeigt. Close